FESTIVAL FÜR REGIONALE IMPULSE

FESTIVAL FÜR REGIONALE IMPULSE

18. BIS 20. AUGUST 2022

ROSTFEST 2023

Liebe Rostler:innen!

Es fällt uns nicht leicht. Aber nach reichlichen Überlegungen haben wir entschieden: Das Jahr 2023 wird eines ohne ROSTFEST sein. Wie für viele Kulturveranstalter:innen waren die letzten Jahre keine einfachen und von Unsicherheiten geprägt. Sowohl was Planung, als auch Finanzierung angeht. Die Auswirkungen spüren wir nach wie vor. Also werden wir das Jahr nutzen, um inhaltlich und strukturell wieder eine solide Basis herzustellen.

Was heißt das jetzt?

Vor allem ist es uns und vielen ein Herzenswunsch, nach zwei Jahren des pandemiebedingten “ROSTFESTs im Exil”, wieder in die Eisenerzer Innenstadt zu ziehen. Das ist eine spannende Herausforderung: Wir wollen die regionalen Impulse des Festivals stärken, neue Ankerpunkte setzen und gemeinsame Wege aus den uns umgebenden Krisen gehen.

Deshalb werden wir in diesem Jahr am entstandenen Rost in unserer Welt schleifen und kleine Flächen davon aufpolieren. Unser Ziel und die Ambition für das Jahr 2024: In alter Stärke und neuer Frische gemeinsam Eisenerz wieder in gewohnter ROSTFESTmanier zum Strahlen zu bringen.

Glück Auf!
Euer ROSTFEST Team

Das ROSTFEST in Eisenerz zählt zu Österreichs innovativsten Festivals und ist über die Grenzen des Landes als Best-Practice-Beispiel bekannt. Mithilfe von Kultur und lokalem Tourismus werden Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raums gesetzt – aus den Herausforderungen der Region werden so Möglichkeiten geschaffen. In Vergessenheit geratene Räume werden geöffnet und wieder mit Leben gefüllt: Kunstinterventionen in Leerständen sowie im öffentlichen Raum, Musikbühnen an vielfältigen Plätzen, wohnen in leerstehenden Arbeitersiedlungen. Die gesamte Stadt mitsamt ihren Bewohner:innen und vielen Besucher:innen tut sich zusammen: Es wird gemeinsam gefeiert, diskutiert und vor allem gestaltet.

Wir wollen zeigen, was Kunst und Kultur bewirken kann!

Unterstützung